Wenn’s laut wird – Sicherheit für ängstliche Hunde
Ein intensiver Tageskurs für sensible Hunde und ihre Menschen
28. Juni 2025
Ein Tag für mehr Ruhe, Stabilität
und Vertrauen.
Der 1. August – der Schweizer Nationalfeiertag – rückt näher.
Für viele Menschen ist das ein Grund zur Freude.
Für viele Hunde aber bedeutet es: Angst, Zittern, Rückzug.
Gleichzeitig hat auch die Gewittersaison begonnen – ein weiterer Albtraum für viele geräuschempfindliche Hunde und ihre Halter:innen.
Dieser Kurs bietet dir rechtzeitig vor dem Feuerwerks- und Donnerstress einen geschützten Rahmen, in dem du lernst, wie du deinem Hund helfen kannst – mit bewährten, sanften Methoden, die Vertrauen schaffen, Sicherheit geben und Stress reduzieren.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Vorbereitung zu beginnen.
Was dich in diesen zwei Tagen erwartet:
Tellington TTouch®
Tellington TTouch® ist eine Methode, die auf Kooperation, gegenseitigem Vertrauen, Achtsamkeit und dem tiefen Verständnis der Bedürfnisse des Tieres basiert – besonders dann, wenn Unsicherheit und Angst den Alltag dominieren.
Gerade bei geräuschempfindlichen Hunden zeigt sich, wie eng Körper, Emotionen und Verhalten miteinander verbunden sind.
Über sanfte Berührungen, gezielte Körperarbeit und bewusste Führung hilft Tellington TTouch®, Spannungen im Körper zu lösen, das Nervensystem zu regulieren und dem Hund ein neues Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.
Die Methode ermöglicht es dem Tier, instinktive Reaktionen wie Flucht oder Erstarren zu überwinden und stattdessen neue Erfahrungen ruhiger und gelassener zu verarbeiten.
So entsteht eine stabile Grundlage, um auch mit herausfordernden Situationen wie Feuerwerk oder Gewitter besser umzugehen.
Ätherische Öle
Ätherische Öle können auf sanfte Weise helfen, das emotionale Gleichgewicht von geräuschempfindlichen Hunden zu stabilisieren – besonders bei Reizen wie Feuerwerk, Gewitter oder plötzlichem Lärm.
Dabei kommt es nicht nur auf die Qualität und Dosierung an, sondern vor allem auf eine achtsame, respektvolle Anwendung, die sich am individuellen Empfinden deines Hundes orientiert.
Im Kurs erhältst du eine praxisnahe Einführung in den sicheren Umgang mit naturreinen Ölen:
Du lernst, welche Düfte beruhigend wirken, wie du sie gezielt einsetzen kannst – und wie sie deinem Hund helfen, sich in stressreichen Situationen schneller zu regulieren.
Ein feiner Duft, im richtigen Moment eingesetzt, kann Vertrauen stärken und Angst in Sicherheit verwandeln.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
✅ Für Hunde, die auf Lärm wie Feuerwerk, Gewitter oder laute Strassen nervös, panisch oder gestresst reagieren
✅ Für Menschen, die nicht erst „im Notfall“ handeln möchten, sondern frühzeitig und bewusst vorbereiten wollen
✅ Für alle, die ihrem Hund mit Herz, Gefühl und Klarheit beistehen möchten
✅ Für dich, wenn du nach einem liebevollen, wirksamen Weg suchst – jenseits von Beruhigungstabletten und Rückzug
✅ Für dich, wenn du dir wünschst, in stressigen Momenten ruhig und handlungsfähig zu bleiben und offen bist für feine Werkzeuge, die tief wirken und eure Beziehung nachhaltig verändern können
🐾 Was du mitnimmst:
💫 Berührungstechniken, die du sofort anwenden kannst
💫 Sicherheit im Umgang mit sensiblen Situationen
💫 Basiswissen über ätherische Öle bei Geräuschangst
💫 Inspiration für den Alltag – mehr Ruhe, mehr Beziehung
💫 Werkzeuge, die Verbindung und Vertrauen nachhaltig stärken
💫 Erste Schritte für ein entspannteres 1. August-Erlebnis
💫 Begleitung in einem geschützten Rahmen – mit Herz, Achtsamkeit und Fachwissen
Für wen dieser Kurs nicht geeignet ist:
❗️ Wenn du schnelle Lösungen erwartest – ohne dich selbst mit einzubeziehen
❗️ Wenn du auf Dominanz, Strafe oder Konfrontation setzt
❗️ Wenn du keine Offenheit für feine, stille und nachhaltige Wege der Veränderung mitbringst
Infos
📍 Ort: 8712 Stäfa Hütte Mühlehölzli
📅 Datum: 28. Juni 2025
⏰ Dauer: 09:30 - 16:30 Uhr
💶 Kosten: CHF 280 mit Hund / 170 ohne Hund
📧 Weitere Infos bekommst du nach der Anmeldung
👥 Teilnehmerzahl
Die Plätze sind bewusst begrenzt, um eine persönliche,
geschützte Atmosphäre zu ermöglichen:
🔹 Max. 5 Mensch-Hund-Teams
🔹 Max. 5 Teilnehmer:innen ohne Hund
📝 Die Platzvergabe erfolgt nach Zahlungseingang.
📌 Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt.
Dieser Kurs ist genau das Richtige für uns – ich melde mich an!
Built with systeme.io