NATÜRLICH
GESUND
Tierische Wege zu Balance und Vertrauen
Ein Tag – drei Impulse für Dich, mit Natalia Mizera.
In einer Zeit voller Informationen, Mythen und widersprüchlicher Ratschläge suchen viele Tierhalter nach Klarheit und verlässlichem Wissen.
Dieser Seminartag bietet genau das: drei Impulsvorträge, die neue Perspektiven eröffnen und alltagstaugliches Wissen vermitteln.
Ernährung: Fakten und Mythen erkennen – mit besonderem Blick auf BARF.
Angewandte Zoopharmakognosie: verstehen, wie Tiere durch freie Wahl natürliche Substanzen zur Unterstützung ihrer Gesundheit nutzen.
Trust Technique: eine Methode kennenlernen, die auf Achtsamkeit basiert und das Vertrauen zwischen Mensch und Tier vertieft.
Du kannst einen, zwei oder alle drei Vorträge buchen – je nach Interesse und Bedarf.
⚠️ An diesem Tag konzentrieren wir uns ganz auf die Menschen – die Hunde dürfen entspannt zu Hause bleiben.
Über unsere eigene Ernährung wird heute viel gesprochen – gesund, bewusst, ausgewogen. Für uns ist das längst selbstverständlich. Bei unseren Tieren aber wird dieses Thema oft noch vernachlässigt oder von Mythen überlagert. Dabei entscheidet die Fütterung maßgeblich über Vitalität, Verhalten und Lebensqualität. Dieser Vortrag lädt dazu ein, genauer hinzusehen: Welche Fakten sind wirklich wichtig? Welche Irrtümer halten sich hartnäckig? Und wie kann BARF sinnvoll eingesetzt werden, ohne in Extreme zu verfallen? Ziel ist ein klarer, praxisnaher Blick auf das, was unsere Tiere täglich im Napf haben.
In freier Natur suchen Tiere instinktiv nach bestimmten Pflanzen, Mineralien und Erden, um ihr Wohlbefinden zu stärken. In unserer modernen Tierhaltung ist dieser Zugang jedoch oft verloren gegangen. Die angewandte Zoopharmakognosie ermöglicht es, diesen Instinkt wieder zu nutzen: Tiere erhalten die Möglichkeit, selbst auszuwählen, was sie in einem bestimmten Moment brauchen. In diesem Vortrag erfährst Du, wie dieses Prinzip funktioniert – und wie wir dadurch ein tieferes Verständnis für die Selbstheilungskräfte unserer Tiere entwickeln können.
Wenn wir still werden, hören unsere Tiere uns besser. Nicht mit den Ohren, sondern mit dem Herzen. Die Trust Technique zeigt uns, wie wir innere Ruhe finden und sie mit unseren Tieren teilen können.
Es geht nicht um Training oder Gehorsam. Es geht darum, präsent zu sein, zuzuhören und dem Tier zu zeigen: „Ich sehe dich. Ich bin bei dir.“
In diesem Vortrag erfährst Du, wie einfache Momente der Achtsamkeit Stress lösen, Heilung fördern und eine Beziehung voller Vertrauen entstehen lassen können – sanft, liebevoll und ganz natürlich.
✅ Für Hunde- und Katzenhalter, die das Wohlbefinden ihrer Tiere bewusst fördern möchten.
✅ Für alle, die Fakten statt Mythen suchen.
✅ Für Menschen, die sich für natürliche und ganzheitliche Ansätze interessieren.
✅ Es sind keine Vorkenntnisse notwendig – die Vorträge sind leicht verständlich und praxisnah.
Was erwartet Dich?
💫 Klarheit in der Ernährung – Mythen entlarven und BARF realistisch einschätzen.
💫 Verständnis für angewandte Zoopharmakognosie – wie Tiere Pflanzen, Mineralien und Erden instinktiv nutzen.
💫 Einblicke in die Trust Technique – Achtsamkeit und Vertrauen als Basis einer harmonischen Beziehung.
💫 Konkrete Impulse, die Du sofort im Alltag anwenden kannst.
💫 Handout mit den wichtigsten Informationen aus allen Vorträgen.
INFOS
📍 Ort: 8712 Stäfa, Hütte Mühlehölzli
📅 Datum: 18. Oktober 2025
⏰ Dauer: jeder Vortrag ca. 2 Stunden inkl. Zeit für Fragen:
✅ Ernährung ab 09:30 Uhr
✅ Angewandte Zoopharmakognosie ab 13:00 Uhr
✅ Trust Technique® ab 16:00 Uhr
💶 Kosten:
Einzelvortrag ca. 2h - CHF 80
Zwei Vorträge ca. 4h - CHF 140
Alle drei Vorträge ca. 6h - CHF 180
📧 Weitere Infos bekommst Du nach der Anmeldung
➡️ Bitte beachte: Dieser Kurs richtet sich an Menschen, Hunde bleiben zu Hause.
📝 Die Platzvergabe erfolgt nach Zahlungseingang.
📌 Damit die Veranstaltung stattfinden kann, braucht es eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen.
Dieser Seminartag ist genau das Richtige für mich – ich melde mich an!